The story in English |
In the old days, when children asked their parents where the babies came from, they were usually told that a stork brought them from the warm countries.
If someone really wanted a little sister or brother they were told to put a cube of sugar on the bedroom window frame to tempt the stork to come to their house.
In Denmark this belief only dates back more than a few hundred years, from around the 1700th century up to the beginning of the 20th century.
From 1907 the children at school were no longer given this explanation about where babies come from.
Nowadays, some people decorate their door with “a stork”, symbolising the birth of a child at the house.
|
Die Geschichte auf Deutsch |
In vergangenen Tagen, als Kinder ihre Eltern fragten wo die Neugeborenen herkommen, wurde ihnen gewöhnlich erzählt, dass der Storch sie bringt.
Wenn Kinder wirklich eine kleine Schwester oder einen Bruder wollten, wurde ihnen erzählt, dass sie einen Würfelzucker auf die Fensterbank des Schlafzimmers legen sollen, damit der Storch zu ihrem Haus kommt.
In Dänemark existiert dieser Glaube erst ein paar hundert Jahre, seit dem 17. Jahrhundert bis zum Anfang des 20. Jahrhunderts.
Seit 1907 wird den Kindern in der Schule nicht mehr diese Erklärung gegeben, wenn sie fragen wo Neugeborene herkommen.
Heutzutage schmücken manche Leute ihre Tür mit „einem Storch“, um die Geburt eines Kindes in ihrem Haus zu symbolisieren.
|